Schulen in Frankfurt (Oder) — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler, im Schuljahr 2008/2009 betrug deren Anzahl noch rund 9.300. Davon besuchten 2307 Schüler die Grundschule, 1231 eine der drei Gesamtschulen (inkl. Waldorfschule), 294 die… … Deutsch Wikipedia
neusprachlicher Unterricht — neusprachlicher Unterricht, der Unterricht in lebenden Fremdsprachen. Im neusprachlichen Unterricht unter Einbeziehung der Landeskunde lässt sich ein vertieftes Verhältnis zu Sprache überhaupt und in der Begegnung mit einer anderen Kultur und… … Universal-Lexikon
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe„Ulrich-von-Hutten“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… … Deutsch Wikipedia
Städtisches Gymnasium I Europaschule „Karl-Liebknecht“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… … Deutsch Wikipedia
Gröditz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Krauschwitz (Oberlausitz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Krauschwitz (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kruswica — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kurfürst-Salentin-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1285, 1573 Neugründung Ort … Deutsch Wikipedia
Landfermann-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung vor 1280 Ort … Deutsch Wikipedia